top of page
Siegerbild.jpg

GRÜMPELI 2024

22. Juni 2024

Nach einem unfassbaren Penalty-Krimi gewinnt das Team Ackerträtter (vormals ESHS) aus Ettingen das Rodersdorfer Grümpeli zum ersten Mal.

Bei den Kindern setzten sich Die krasse Fünf knapp vor die Black Tigers.

BERICHT

Rodersdorfer Grümpeli 2024

 

Bereits die ganze dritte Juniwoche war das Schulhausareal von den Vorstandsmitgliedern des Grümpelis belebt. Der Platz wurde gezeichnet, die Netze aufgespannt, die Tische und Zelte gestellt und die Möglichkeit zum Schauen der Europameisterschaft geplant. Das diesjährige Grümpeli sollte mit einem Public Viewing des europäischen Spitzenfussballs am Freitagabend gestartet werden. Um Punkt 19.30 Uhr am 21. Juni wurde der Beamer eingeschaltet und der Grill angeworfen. Das zweitätige Fussballspektakel konnte beginnen. Leider lockte das teilweise regnerische Wetter nicht allzu viele Leute zum Public Viewing, dennoch genossen die Anwesenden ein kühles Bier und ein feines Schnitzelbrot und erfreuten sich an einem, enttäuschenderweise, torlos endenden Fussballspiel.

 

Tags darauf, am 22. Juni, wuselte es auf dem Grossbühlareal schon zu frühen Morgenstunden von Helfenden, Spieler:innen und Zuschauenden. Noch blieb alles trocken und die Anwesenden freuten sich, einen Tag lang Fussball zu spielen. Mit dem Anpfiff der ersten Spiele um 10 Uhr, begann sich auch der Himmel zu öffnen und die ersten Regentropfen fielen auf die Spielenden. So nahm das Turnier seinen Fortgang und die Fussballer:innen von klein bis gross, männlich und weiblich, kämpften mit ihren Mannschaften gegen ihre Gegner:innen. Tor um Tor wurde geschossen, Punkt um Punkt wurde errungen, sodass die online abrufbaren Tabellen langsam ein Bild zeichneten, wer heute die Chance haben würde, sich den Titel zu holen und das Recht erhielt, den Pokal in die Höhe zu strecken. Auch der immer wiederkehrende Regen konnte der tollen Grümpeli-Atmosphäre nichts anhaben. Im Gegenteil, die Rückmeldungen der Teilnehmenden war in diesem Jahr aussergewöhnlich gut, nicht zuletzt auch wegen der teilweise garstigen Bedingungen, die gegen Ende des Turniers in Sonnenschein übergingen und dem ganzen Grümpeli einen grossartigen Abschluss verliehen. Leider litt der Rasen unter dem nassen Wetter und den vielen Fussballschuhen, die ihn bespielten.

 

Mit dem Einstieg der KO-Phase startete auch das Kinderturnier, in welchem sich zwei Rodersdorfer Mannschaften intensiv duellierten. Eine grosse Anhängerschaft bejubelte jeden Schuss und jede Parade der Torhüter frenetisch. In ihren drei Spielen gewannen beide Teams je ein Spiel und erkämpften sich ein Remis, sodass beide Teams mit vier Punkten das Turnier beendeten. Aufgrund der Tordifferenz lagen zum Schluss «Die krasse Fünf» knapp vor den «Black Tigers».

 

Bei den Erwachsenen erspielten sich zum einen die «Chocolatos» den Einzug ins Endspiel, das Team, welches bereits 2021 in Rodersdorf triumphierte. Zum anderen konnten sich die «Ackerträtter» für das Finale qualifizieren, nachdem sie den Tag über einen überzeugenden Fussball gespielt hatten. Das Spiel um den Titel war an Dramatik nicht zu überbieten. Es ging hin und her, viele Schüsse wurden abgegeben und ebenso viele Paraden waren zu bestaunen. Letztlich ging es mit dem Resultat von 2:2 ins Penaltyschiessen. Keine Mannschaft konnte sich in den regulären 10 Minuten sowie den 5 Minuten Verlängerung durchsetzen. Etliche Elfmeter mussten geschossen werden, um einen Sieger in diesem hochstehenden Duell zu erlangen. Letztlich hatten die «Ackerträtter» die besseren Nerven und holten sich den diesjährigen Sieg am Rodersdorfer Grümpeli.

 

Bevor der Tag zu Ende ging, verköstigte die hervorragende Festwirtschaft alle Anwesenden mit regionalen Leckereien und gutem Bier. Nebenbei wurde weiterhin fleissig verfolgt, was die Profifussballer in Deutschland ablieferten. Mit einer kleinen Feier bis in die Abendstunden endete das Grümpeli 2024.

 

Ein grosses Dankeschön geht an alle Teilnehmenden und Zuschauenden, welche sich durch die widrigen Bedingungen nicht davon abhalten liessen, dem Fest beizuwohnen. Zudem soll dem Technischen Dienst von Rodersdorf herzlich gedankt werden, welche die Aufbauarbeiten intensiv unterstützt hat. Letztlich geht der Dank an alle Helfenden, welche einmal mehr einen grossartigen Job gemacht haben, damit dieser Anlass möglich werden konnte. Das umfasst auch den Vorstand, welche mit grossem Elan Jahr für Jahr keinen Aufwand scheut, ein tolles Fest auf die Beine zu stellen.

 

Für den Verein Sport Events Rodersdorf

Jonas Maienfisch

bottom of page