top of page
Finalisten.jpg

GRÜMPELI 2025

21. Juni 2025

Nach einem unglaublich spannenden Endspiel konnte sich abermals das Team Ackerträtter durchsetzen und das Rodersdorfer Grümpeli zum zweiten Mal gewinnen.

Bei den Kindern gewann das Team Rot-Schwarz in einem ausgeglichenen Final und sicherte sich den Titel.

BERICHT

Rodersdorfer Grümpeli 2025

 

Auch in diesem Jahr erfreute sich Rodersdorf an einem riesigen Fussballfest und liess sich von Dutzenden Ballsportbegeisterten bevölkern. Der Verein Sport Events Rodersdorf organisierte am 21. Juni 2025 einmal mehr ein Fussballturnier auf dem Fussballrasen Grossbühl und lockte das halbe Leimental an, sich die Fussballschuhe zu schnüren und einen Tag lang zu kicken. Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen konnte auch der Rasen den tausenden Nocken, die ihn malträtierten, standhalten.

 

Um 10 Uhr wurden die ersten Spiele bei den Erwachsenen angepfiffen. 18 Teams aus der Region duellierten sich in drei Gruppen um einen Platz im Viertelfinal. Grösstenteils bestand das Teilnehmerfeld aus altbekannten Mannschaften, welche schon etliche Male in Rodersdorf auf Trophäenjagd gegangen sind. So waren mehr als ein Drittel der Teams bereits mindestens einmal Titelträger an diesem Turnier. Die Ausgangslage war äusserst spannend, pro Gruppen konnten nur zwei bis drei Mannschaften den Sprung unter die besten Acht schaffen, sodass jedes Spiel entscheidend war. Und so wurden die Spiele auch gespielt. Der unerbittliche Kampf um den Ball und die feine Technik der Ballsportler:innen wechselten sich ab. In der zweiten Spielrunde kam es zum packenden Duell zweier legendären Mannschaften, deren erster Turniersieg in Rodersdorf bereits über 20 Jahre zurück liegt. Dabei konnten sich die etwas jüngeren Rase Ragete gegen Rot Schwarz Spiel Spass durchsetzen. Beide sollten aber keine Rolle um den Titelgewinn spielen. Darum waren die jüngeren Fussballer:innen besorgt. Nach über fünf Stunden intensiven Fussballspielens war klar, wer in der KO-Phase um den Gewinn des Kübels spielen durfte. Hier war dann auch für Ändstation Viereins, welche für das schönste Trikot einen Sonderapplaus erhielten, Endstation.

 

Mit dem Ende der Gruppenphase startete das Kinderturnier. Erfreulicherweise meldeten sich drei Mannschaften in dieser Kategorie an, sodass endlich einmal wieder ein schönes Kinderturnier gespielt werden konnte. In zwei Runden wurden die Finalisten bestimmt. Den Black Eagles reichte es, trotz schönem Fussballspiel und vollem Einsatz, aber wohl aufgrund des zu geringen Alters, nicht für den Einzug in den Final. In einem packenden Endspiel setzte sich das Team Rot-Schwarz mit einem knappen 3:2 gegen Die krasse Fünf durch.

 

Unterdessen neigte sich auch das Turnier der Erwachsenen dem Ende entgegen. In äusserst knappen Duellen mit wenigen Toren Unterschied erspielten sich einerseits das geschlechtergemischte Team Teufelskicker sowie andererseits das Team Ackerträtter, die letztjährigen Gewinner des Rodersdorfer Grümpelis, den Einzug in den Final. Auch in diesem Spiel zeigte sich, was sich über den Tag über ereignete. Es wurde hart, aber fair Fussball gespielt. Und die Fussballästheten kamen voll auf ihre Kosten, denn das technische Niveau des Grümpelis war bemerkenswert. Letztlich setzten sich die Ackerträtter mit 4:3 durch, feierten ihren zweiten Turniersieg in Rodersdorf und gönnten sich eine Bierdusche beim Hochstemmen des Pokals, alles unter den schönen Klängen der Musikgesellschaft Rodersdorf, welche die Überleitung zum Dorffest am Abend machte. Die Gastwirtschaft lief auf Hochtouren und servierte leckere Speisen und kühle Getränke für die erschöpften Sportler:innen und die sonnengebräunten Zuschauenden.

 

Zum Abschluss dieses Berichts soll der engagierten Gruppe von Freiwilligen gedankt werden, welche sich Jahr für Jahr dazu bereit erklärt, den Verein bei der Durchführung dieses grossartigen Anlasses zu unterstützen. Für das Dorf und die Sportler:innen ist es ein eintägiger Anlass, der Verein und die Helferschaft jedoch planen über Monate und stellen die Infrastruktur über Tage auf, um den Teilnehmenden einen tollen Tag zu ermöglichen. Dennoch lohnt sich der Aufwand. Die Freude in den Gesichtern der Fussballer:innen, die Kontakte, die geknüpft werden, und die Gespräche, die zufällig entstehen, sind unbezahlbar.

 

 

Für den Verein Sport Events Rodersdorf

Jonas Maienfisch

bottom of page